Neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft sollen in vier Vorträgen “beleuchtet” werden.
Eine ausführliche Beschreibung findet sich hier!
Alle Vorträge finden jeweils um 19 Uhr im Arp-Schnitger-Haus, Raiffeisenstr. 19, 26919 Brake/Golzwarden statt.
1. Vortrag – Freitag, 11. Oktober:
Christian Michel
“Opera ARPII SNIDSGERI…” – Arp Schnitger und sein Werk im Spiegel barocker Gelegenheitslyrik
2. Vortrag – Freitag, 25. Oktober:
Dr. Krzysztof Urbaniak
Johann Balthasar Held und Johann Michael Röder – Entwicklung des Schnitgerschen Orgelkonzeptes östlich der Oder
3. Vortrag – Freirag, 8. November:
Dr. Dorothea Schröder
Arp Schnitger auf dem Jungfernstieg – Ein virtueller Rundgang durch das barocke Hamburg
4. Vortrag – Freitag, 22. November:
Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk
Und es war Hus! … Die Geschichte der Hus-Schnitger-Orgel von 1673 in der St. Johanniskirche zu Sandstedt an der Unterweser