Leben und Werk Arp Schnitgers und sein Einfluß auf den Orgelbau bis in die Gegenwart stehen im Mittelpunkt dieser Seiten.
Folgen Sie den Spuren eines der berühmtesten Orgelbauer des Barockzeitalters.
Bitte sehen Sie sich um!


Leben und Werk Arp Schnitgers und sein Einfluß auf den Orgelbau bis in die Gegenwart stehen im Mittelpunkt dieser Seiten.
Folgen Sie den Spuren eines der berühmtesten Orgelbauer des Barockzeitalters.
Bitte sehen Sie sich um!
Unter anderem:
zahlreiche bisher nicht veröffentlichte Dokumente (Mensuren!) aus dem Nachlaß von Gustav Fock (1893-1974), bedeutendster Schnitger-Forscher seiner Zeit
Wie in den vergangenen Jahren erhalten die Mitglieder der ASG auch für das 34. Musikfest Bremen 2023 wieder einen Rabatt in Höhe von 10% auf den Normalpreis für alle Konzerte im Rahmen des Arp-Schnitger-Festivals 2023. Tickets erhalten Sie telefonisch beim Ticketservice in der Glocke unter 0421 – 33 66 99. Bitte nennen Sie das Stichwort „ASG Brake“. Dieser Rabatt gilt nur im Vorverkauf und nicht an den jeweiligen Abendkassen.
Termine Stand 24.2. 23
Am 25. September 2021 konnte die Wanderausstellung über „Leben und Werk von Arp Schnitger in Geschichte und Gegenwart“ eröffnet werden.
In der Zeit vom 11. bis 31. Oktober ist sie in der St.-Cyprian- und Cornelius-Kirche zu sehen.
Die Presse berichtete ausführlich: Wanderausstellung
Die NWZ berichtete über die bisherigen Stationen der Ausstellung:
2022-08-03 Ems-Vechte-Surfer Norddeutsche Orgelbaukunst in Augustinuskirche zu sehen
2022-02-07_NWZ_-_Oldenburger_Nachrichten_-_Wanderausstellung Landesbiblothek
2021-10-01_NWZ_-_Zeitung_fuer_Ganderkesee_-Oktober wird zum Orgelmonat